Lesung mit Autor Herbert Becker und Daniela Lochner
Von Hexen, Geistern und Verbrechern. Die unheimlichsten Orte in Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen

Daniela Lochner untermalt die Lesung, mit Dudelsack und Drehleier,
in schaurig-schönen Moritaten und Räuber – Balladen alter Zeit.

Weiteres zum Buch von Herbert Becker und Christian Greller:
Seit einigen Jahren gibt der SüdOst Verlag unter dem Titel „Von Hexen, Geistern und Verbrechern“ eine Sachbuch-Reihe heraus, in der jeweils die unheimlichsten Orte einer bestimmten Region beschrieben werden. Unter anderem sind Bände über die Landkreise Schwandorf und Tirschenreuth sowie über Regensburg und Umgebung und Landshut und Umgebung erschienen. Im Oktober 2024 folgte der Band mit dem Untertitel „Die unheimlichsten Orte in Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen“.
Bei sämtlichen Büchern dieser Reihe stehen Text und Fotografie gleichwertig nebeneinander, erzählt wird in jedem Fall von Verbrechen, die wirklich geschehen sind, von Ereignissen vergangener Tage, die uns noch heute erschauern lassen und von unerklärlichen Erscheinungen, an die einst geglaubt wurde (und vielleicht noch immer geglaubt wird). Bis weit ins letzte Jahrhundert hinein wurden solche Dinge vor allem mündlich weitergegeben. Man saß abends daheim am Herdfeuer und hörte den Alten zu, die von Unheimlichem und Unerklärlichem, von Spuk und von Geschehnissen in einer Zwischenwelt berichteten und zum Schluss jedes Mal wieder versicherten, dass ihre scheichtsamen Geschichten auch wirklich wahr seien.
Ein großer Teil dieser Geschichten ist inzwischen vergessen. Mit der Reihe über die Hexen, Geister und Verbrecher macht sich der SüdOst-Verlag insofern verdient, als er nicht nur viele mehr oder weniger aus dem kollektiven Gedächtnis verschwundene historische Fakten in Erinnerung bringt, sondern auch die eine oder andere der einst allgegenwärtigen Weihrazgeschichten davor bewahrt, ganz in Vergessenheit zu geraten.